eVBÜ Nummer ohne Schufa: Alles Wichtige rund um die eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung
Die Kfz-Zulassung in Deutschland kann gerade für Menschen mit negativer Bonität oder einem Schufa-Eintrag eine große Hürde darstellen. Denn normalerweise wird bei der Beantragung der elektronischen Versicherungsbestätigung – kurz eVB – eine Bonitätsprüfung bzw. Schufa-Abfrage durchgeführt. Doch es gibt Möglichkeiten, eine sogenannte eVBÜ Nummer ohne Schufa, also eine eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung, zu erhalten. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles Wesentliche zu diesem Thema. Wir beleuchten, warum die Bonitätsprüfung erfolgt, welche Alternativen es gibt, wie das Antragsverfahren abläuft und worauf Sie unbedingt achten sollten, um erfolgreich eine eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung zu erhalten.
KFZ Versicherungsvergleich - Alle Vergleiche powered by Verivox
*Es kann vorkommen, dass wir nicht alle Anbieter im Vergleichsrechner haben. Sollte Ihnen ein Anbieter fehlen, so schreiben Sie uns bitte an!
1. Was ist eine eVB Nummer und warum ist sie so wichtig?
Die eVB Nummer – ausgeschrieben „elektronische Versicherungsbestätigung“ – ist ein elektronischer Code, den eine Kfz-Versicherung Ihnen ausstellt. Diese siebenstellige Nummer dient als Nachweis, dass Sie für Ihr Fahrzeug eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen haben. Die Zulassungsbehörden benötigen diesen Nachweis, um ein Kfz auf Ihren Namen zuzulassen.
Elektronisches Verfahren: Im Gegensatz zur früheren Deckungskarte (Doppelkarte) wird die Versicherungsbestätigung mittlerweile digital übermittelt. Damit ist die Beantragung schneller und einfacher möglich.
Rechtliche Bedeutung: Ohne gültige eVB Nummer können Sie kein Kfz zulassen – sie ist also unabdingbar für jeden, der ein Fahrzeug anmelden möchte.
Zweck: Die eVB Nummer belegt den Haftpflichtschutz. Ohne Haftpflichtversicherung ist das Führen eines Fahrzeugs auf öffentlichen Straßen in Deutschland nicht erlaubt.
Gerade wenn Sie eine negative Kreditwürdigkeit haben oder fürchten, dass die Schufa abgefragt wird, kann es Unklarheiten bezüglich der Beantragung geben. Deswegen gewinnt das Thema eVBÜ Nummer ohne Schufa – oder auch eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung – stetig an Bedeutung.
2. Warum wird normalerweise die Schufa geprüft?
Wenn Sie eine Kfz-Versicherung abschließen, gehen Versicherer in Vorleistung: Sie ermöglichen Ihnen Versicherungsschutz, während die Beiträge in Raten oder monatlich gezahlt werden können. Somit besteht für die Versicherung ein gewisses finanzielles Risiko, wenn ein Versicherungsnehmer nicht zahlen kann oder will. Um dieses Risiko einzuschätzen, wird häufig eine Schufa-Abfrage durchgeführt. In der Schufa sind Zahlungsverhalten und Kreditwürdigkeit einer Person vermerkt.
- Risiko für den Versicherer: Ein Versicherungsnehmer mit negativer Bonität könnte seine Prämien nicht pünktlich bezahlen.
- Kalkulationsgrundlage: Die Versicherung legt ihre Beiträge unter anderem auf Basis statistischer Daten zu Schadenquoten und Zahlungsmoral fest. Eine Person mit schlechter Schufa wird daher unter Umständen nicht angenommen oder bekommt ungünstigere Konditionen.
- Sicherheit: Gerade bei höheren Versicherungsbeiträgen oder bestimmten Tarifen will sich die Versicherung absichern.
In vielen Fällen ist es daher eine Standardprozedur, dass eine Kfz-Versicherung für die Ausstellung der eVB Nummer eine Bonitätsprüfung vornimmt. Doch was tun, wenn die Bonität schlecht ist oder man generell eine eVB Nummer ohne Schufa braucht?
3. eVBÜ Nummer ohne Schufa: Was bedeutet das genau?
Der Begriff eVBÜ ist nicht so weit verbreitet wie „eVB“. Er stellt jedoch den gleichen Vorgang dar, bei dem die elektronische Versicherungsbestätigung für den Zulassungsprozess ausgestellt wird, nur dass der Fokus dabei auf einer speziellen Konstellation liegt: ohne Schufa-Abfrage. Wer eine eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung erhalten möchte, ist üblicherweise jemand, der
- entweder bei konventionellen Versicherern aufgrund negativer Schufa abgelehnt wird,
- zügig ein Fahrzeug anmelden muss, ohne das Ergebnis einer Bonitätsprüfung abwarten zu können,
- oder aus Prinzip eine Versicherungsbestätigung sucht, die ohne Abfrage der Kreditwürdigkeit auskommt.
Wichtig zu wissen: Nicht jede Versicherung bietet diese Option an, denn das finanzielle Risiko ist höher. Doch es gibt Versicherer und Makler, die sich auf Kunden mit schwacher Bonität spezialisiert haben und in diesen Fällen eine Versicherungspolice – und damit auch eine eVB Nummer – ausstellen.
4. Unterschiede zwischen regulärer eVB und einer eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung
In der Regel handelt es sich faktisch immer um die gleiche Art von Nummer. Der Unterschied liegt im Prozess, wie sie zustande kommt:
Reguläre eVB
Bei regulären Kfz-Versicherungen läuft im Hintergrund fast immer eine Bonitätsprüfung. Diese kann die Schufa-Abfrage einschließen, zusätzlich aber auch Informationen von anderen Auskunfteien oder internen Datenpools nutzen.eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung
Die Versicherung verzichtet bewusst darauf, eine Schufa-Anfrage zu stellen. Dadurch können auch Personen mit negativer Schufa oder geringer Bonität eine Versicherungsbestätigung erhalten. Allerdings kann diese Versicherung für die betroffene Person ggf. teurer sein oder bestimmte Einschränkungen (z. B. höhere Selbstbeteiligung, monatliche Zahlweise in Form von Vorkasse) beinhalten.
Oft ist es auch der Fall, dass eine Kfz-Haftpflichtversicherung ohne Schufa-Auskunft nur zum Basis-Schutz vergeben wird und keine weitergehende Teil- oder Vollkaskoversicherung ermöglicht wird, zumindest nicht ohne Bonitätsprüfung.
5. Gründe für eine negative Bonität und Folgen für die Kfz-Zulassung
Eine negative Bonität kann zahlreiche Ursachen haben. Ein Schufa-Eintrag entsteht beispielsweise dann, wenn offene Rechnungen oder Raten nicht gezahlt wurden oder bereits ein Vollstreckungsverfahren stattgefunden hat. Selbst eine vergessene Rechnung, die zu einem Mahnverfahren geführt hat, kann einen Eintrag verursachen.
Folgen bei der Kfz-Zulassung
- Ablehnung bei der Kfz-Versicherung: Hat man zu viele oder gravierende Negativeinträge, kann das dazu führen, dass eine Versicherung den Antrag ablehnt – und damit gibt es keine eVB Nummer.
- Erschwerter Zugang zu Finanzierung: Wer ein Fahrzeug finanzieren oder leasen will, benötigt eine gute Kreditwürdigkeit. Mit schlechter Bonität hat man hier ebenfalls Schwierigkeiten.
- Hohe Versicherungskosten: Versicherer, die eine eVB Nummer ohne Schufa anbieten, gehen ein größeres Risiko ein und lassen sich dieses durch höhere Beiträge vergüten.
Trotzdem besteht eine gesetzliche Pflicht, ein Fahrzeug zu versichern, wenn man es zulassen möchte. Daher ist es nicht so, dass Personen mit schlechter Bonität gänzlich ohne Versicherungsschutz bleiben müssen. Die Kunst besteht darin, den richtigen Anbieter zu finden.
6. Wo bekommt man eine eVB Nummer ohne Schufa?
Im Internet gibt es verschiedene Vergleichsportale und spezialisierte Makler, die Versicherungen ohne Schufa-Auskunft vermitteln. Die meisten großen Versicherungen prüfen jedoch in irgendeiner Form die Bonität. Folgende Optionen bieten sich an:
Spezialversicherer
Es gibt Versicherer, die sich explizit auf Personen mit negativer Schufa konzentrieren. Ein Beispiel können Nischen-Versicherer oder Gesellschaften sein, die in ihrer Risikoauswahl einen anderen Fokus haben als große, etablierte Unternehmen.Online-Makler oder Vergleichsportale
Manche Makler und Portale arbeiten mit Versicherern zusammen, die flexible Bedingungen haben. Hier kann man im Bedarfsfall nach einer eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung fragen.Versicherung auf Vorkasse
Einige Anbieter verzichten auf eine Schufa-Abfrage, wenn der Versicherungsnehmer in Vorkasse geht. Das bedeutet, die Prämie (monatlich oder sogar jährlich) wird im Voraus bezahlt, wodurch sich das Risiko für die Gesellschaft deutlich reduziert.Vertragsvermittler
In seltenen Fällen ist es möglich, einen Vertreter oder Makler vor Ort zu finden, der Kontakte zu Versicherern hat, die keine Bonitätsprüfung durchführen. Auch hier kann man sich erkundigen, ob eine eVB Nummer ohne Schufa-Abfrage ausgestellt werden kann.
Wichtig: Nicht jede Police, die ohne Schufa-Abfrage abgeschlossen wird, ist automatisch die günstigste. Ein Versicherer, der das Risiko eingeht, verlangt meist etwas höhere Prämien, um sich abzusichern.
7. Ablauf der Beantragung einer eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung
Der grundsätzliche Ablauf ähnelt dabei dem einer normalen Kfz-Versicherung, nur dass einzelne Prüfschritte entfallen oder anders gehandhabt werden:
Anfrage stellen
Sie stellen eine unverbindliche Anfrage bei einem Versicherer oder Makler, der mit Policen ohne Schufa-Auskunft wirbt. Dabei geben Sie die relevanten Daten zum Fahrzeug und zur Person an.Angebot erhalten
Der Versicherer prüft, ob er zu den angegebenen Konditionen eine Kfz-Haftpflichtversicherung anbieten kann – ohne Bonitätscheck. Oft werden zunächst grundlegende Informationen wie Fahrzeugtyp, Alter, Schadenfreiheitsklasse und Versicherungswunsch abgefragt.Beitrag kalkulieren
Aufgrund des höheren Risikos wird unter Umständen ein Aufschlag berechnet. Dieser kann in Form eines Hochrisikozuschlags oder durch weniger flexible Zahlungsoptionen (Vorkasse, monatliche Abbuchung nur per Lastschrift) sichtbar sein.Vertrag abschließen
Sind Sie mit dem Angebot einverstanden, unterzeichnen Sie den Versicherungsvertrag. Dabei entsteht dann das Recht auf die Ausstellung der eVB Nummer.Zulassung
Mit der erhaltenen eVB Nummer können Sie zur Zulassungsstelle gehen und Ihr Fahrzeug anmelden. Hier bestätigt die Versicherung, dass ein vorläufiger Haftpflichtschutz besteht.
Im besten Fall haben Sie nach wenigen Stunden oder sogar in Echtzeit Ihre eVB Nummer ohne Schufa erhalten. Beachten Sie aber immer, dass die Versicherungsbedingungen etwas anders sein können, als bei Standardtarifen.
8. Tipps, um eine eVB Nummer ohne Schufa erfolgreich zu erhalten
Wer befürchtet, aufgrund schlechter Bonität keinen Versicherungsschutz zu bekommen, sollte folgende Tipps beherzigen:
Frühzeitig handeln
Sobald Sie wissen, dass Sie ein Auto zulassen müssen, sollten Sie sich um die Versicherung kümmern. So haben Sie Zeit, verschiedene Angebote einzuholen.Offen kommunizieren
Erwähnen Sie direkt, dass Sie eine eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung suchen. So verschwenden Sie keine Zeit mit Versicherern, die prinzipiell eine Schufa-Abfrage machen.Zahlungsmodalitäten prüfen
Seien Sie gegebenenfalls bereit, Vorkasse zu leisten oder enge Zahlungsfristen zu akzeptieren. Je weniger Risiko Sie der Versicherung bieten, desto wahrscheinlicher ist eine Zusage.Zusätzliche Sicherheit
Falls machbar, könnte ein Bürge oder ein zusätzlicher Versicherungsnehmer mit besserer Bonität helfen, sofern die Versicherung dies akzeptiert. Damit kann das finanzielle Risiko für die Gesellschaft gesenkt werden.Mehrere Angebote vergleichen
Nicht alle Versicherer haben die gleichen Konditionen. Ein Vergleich lohnt sich, da es erhebliche Preisunterschiede geben kann – auch wenn die Versicherungen grundsätzlich ohne Bonitätsprüfung arbeiten.
9. Kosten und Beitragsunterschiede
Wie bereits angesprochen, kann eine Kfz-Versicherung ohne Bonitätsprüfung teurer sein. Das hat folgende Gründe:
- Höheres Ausfallrisiko: Der Versicherer rechnet damit, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, den Beitrag nicht regelmäßig oder pünktlich zu erhalten.
- Geringere Auswahl: Da nur wenige Versicherer eine eVB Nummer ohne Schufa anbieten, ist der Wettbewerb geringer – und das kann höhere Preise begünstigen.
- Individuelle Faktoren: Auch bei Versicherungen ohne Schufa wird Ihr persönliches Profil bewertet (Fahrzeugalter, Wohnort, Fahrerkreis, SF-Klasse, etc.). Dies kann den Beitrag zusätzlich beeinflussen.
In manchen Fällen finden Sie jedoch einen Tarif, der nur leicht über dem durchschnittlichen Marktpreis liegt. Der Vergleich lohnt sich deshalb besonders, um nicht in einen überteuerten Vertrag zu rutschen.
10. Rechtliche Aspekte und Pflichten
10.1 Versicherungszwang
In Deutschland besteht eine Versicherungspflicht für alle Fahrzeuge, die im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden. Das bedeutet, dass niemand ein zulassungspflichtiges Kfz anmelden darf, ohne eine gültige Haftpflichtversicherung nachzuweisen. Genau hier kommt die eVB Nummer ins Spiel.
10.2 Kein generelles Verbot von Versicherungen ohne Schufa
Gesetzlich ist es nicht vorgeschrieben, dass eine Versicherung die Bonität ihrer Kunden prüfen muss. Die meisten Versicherungen tun dies aus wirtschaftlichen Gründen. Doch wenn ein Versicherer auf die Schufa-Abfrage verzichtet, verstößt er gegen kein Gesetz. Solange er alle anderen gesetzlichen Bestimmungen erfüllt, ist eine eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung durchaus legal.
10.3 Zahlungspflicht
Auch wenn Sie eine eVB Nummer ohne Schufa erhalten, müssen Sie selbstverständlich Ihrer Zahlungspflicht nachkommen. Sollte es zu Zahlungsausfällen kommen, kann die Versicherung den Vertrag kündigen oder auf andere Weise Maßnahmen ergreifen.
11. Ist eine eVBÜ Nummer ohne Schufa immer die beste Lösung?
So attraktiv es klingt, eine eVB Nummer ohne Schufa-Abfrage zu bekommen, sollte man sich auch einige Gedanken machen, ob dies langfristig sinnvoll ist. Folgende Punkte sind zu berücksichtigen:
- Höhere Beiträge: Langfristig könnte eine teure Versicherung die finanzielle Belastung verschärfen.
- Einschränkungen im Leistungsumfang: Manche Versicherer begrenzen den Schutz, bieten zum Beispiel nur Haftpflicht, keine Kasko oder nur sehr hohe Selbstbeteiligungen.
- Mangelnde Flexibilität: In vielen Fällen wird eine monatliche Zahlung per SEPA-Lastschrift verweigert und man muss direkt für mehrere Monate im Voraus bezahlen.
Dennoch kann die eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung die einzige realistische Option sein, ein Fahrzeug zuzulassen, wenn die eigene Bonität negativ ist. Gerade wenn man beruflich oder privat dringend auf ein Auto angewiesen ist, bleibt häufig keine Alternative.
12. Wie kann man die eigene Bonität verbessern?
Auch wenn Sie jetzt eine eVBÜ Nummer ohne Schufa benötigen, lohnt es sich, langfristig an der eigenen Bonität zu arbeiten. Denn gute Kreditwürdigkeit eröffnet Ihnen in Zukunft bessere Konditionen – nicht nur bei Kfz-Versicherungen, sondern auch bei Krediten, Mobilfunkverträgen oder Leasing-Angeboten.
Tipps zur Bonitätsverbesserung:
- Schufa-Einträge kontrollieren: Fordern Sie regelmäßig eine kostenlose Schufa-Auskunft an und prüfen Sie, ob alle Einträge korrekt sind. Falsche oder veraltete Einträge sollten Sie löschen lassen.
- Alte Schulden abzahlen: Sorgen Sie dafür, dass offene Forderungen beglichen werden. Achten Sie auf Ratenvereinbarungen, damit kein neuer Eintrag entsteht.
- Zahlungsverhalten optimieren: Regeln Sie Zahlungen fristgerecht. Nutzen Sie Lastschriftverfahren, um Verzögerungen zu vermeiden.
- Gute Finanzplanung: Erstellen Sie Einnahmen-Ausgaben-Rechnungen, um Ihre Finanzen besser im Griff zu haben.
Mit besserer Bonität können Sie ggf. in Zukunft zu einem herkömmlichen Versicherer wechseln und sich bessere Tarife sichern.
13. Die Rolle der eVB Nummer bei der Kfz-Zulassung im Überblick
- Pflichtnachweis: Ohne eine eVB Nummer (auch eVBÜ) können Sie kein Auto anmelden.
- Flexibilität: Sie können eine eVB Nummer bei jeder Versicherung erhalten, die diese anbietet – auch online.
- Geltungsdauer: Die eVB Nummer ist in der Regel zeitlich begrenzt gültig (z. B. 3 bis 6 Monate). Nutzen Sie sie daher rechtzeitig.
- Zweck: Nach Einreichung bei der Zulassungsstelle wird Ihr Fahrzeug auf Sie zugelassen und Sie sind automatisch haftpflichtversichert.
14. eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung: Schritt-für-Schritt zur Zulassung
Um den Vorgang noch einmal konkret zusammenzufassen, finden Sie hier eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Fahrzeugdaten bereithalten: Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil II), Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I, sofern vorhanden), TÜV-Bericht, ggf. Kaufvertrag.
- Anbieter recherchieren: Suchen Sie online oder über Empfehlungen nach Versicherern, die eine eVB Nummer ohne Schufa ausstellen.
- Anfrage stellen: Geben Sie Ihre Daten an, wählen Sie den gewünschten Tarif (mindestens Haftpflicht, ggf. Teil- oder Vollkasko, sofern möglich).
- Vertragsangebot prüfen: Lesen Sie die Konditionen genau, achten Sie auf Beitragshöhe und eventuelle Zusatzkosten.
- Vertrag abschließen: Akzeptieren Sie das Angebot, unterschreiben Sie online oder persönlich. Zahlen Sie ggf. den ersten Beitrag vorab.
- Erhalt der eVB Nummer: Der Versicherer stellt Ihnen die Nummer per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.
- Zulassungsstelle: Gehen Sie mit eVB Nummer, Ausweisdokumenten, Fahrzeugunterlagen und Kennzeichen (falls bereits reserviert) zur Zulassungsbehörde.
- Zulassung abschließen: Bezahlen Sie die Zulassungsgebühr und erhalten Sie Ihre offiziellen Fahrzeugpapiere samt Siegel.
15. Häufige Fragen (FAQ)
15.1 Bekomme ich definitiv eine eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung, wenn ich einen Schufa-Eintrag habe?
Nein, eine Garantie gibt es nicht. Auch ein Versicherer, der prinzipiell auf eine Schufa-Abfrage verzichtet, kann sich entscheiden, einen Antrag abzulehnen. Das kann beispielsweise dann passieren, wenn erhebliche Zahlungsausfälle in der Vergangenheit bekannt sind oder andere Risikofaktoren hoch sind.
15.2 Muss ich mit Zusatzkosten bei einer eVB Nummer ohne Schufa rechnen?
Ja, häufig. Da der Versicherer sein Risiko abdecken möchte, kann es zu höheren Beiträgen, einmaligen Bearbeitungsgebühren oder strengeren Zahlungsmodalitäten kommen.
15.3 Kann ich auch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung ohne Schufa-Abfrage abschließen?
Einige Versicherer bieten nur Haftpflicht ohne Schufa-Auskunft an, andere gewähren eingeschränkte Teilkasko. Vollkasko ohne Schufa ist eher selten. Es hängt vom individuellen Versicherer ab.
15.4 Gibt es einen Unterschied zwischen eVBÜ und eVB?
Inhaltlich bezieht sich beides auf die elektronische Versicherungsbestätigung. Der Zusatz „Ü“ ist nicht branchenweit standardisiert, sondern wird teilweise in Verbindung mit einem speziellen Dienstleistungsangebot ohne Schufa-Abfrage verwendet.
15.5 Kann ich die eVB Nummer mehrfach nutzen?
Grundsätzlich gilt: Eine eVB Nummer ist für eine Zulassung gedacht. Nach erfolgter Zulassung „verfällt“ sie, da sie zu diesem Zweck eingesetzt wurde.
16. Zusammenfassung: So gelingt die Kfz-Zulassung auch mit negativer Bonität
Eine eVBÜ Nummer ohne Schufa oder schlicht eine eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung ist für viele Menschen der Schlüssel, um ein dringend benötigtes Kfz zuzulassen, obwohl sie einen negativen Schufa-Eintrag haben. Die wichtigsten Punkte:
- Alternative Versicherer finden: Achten Sie auf Makler und Gesellschaften, die bewusst auf Schufa-Abfragen verzichten oder diese nur eingeschränkt durchführen.
- Konditionen vergleichen: Höhere Beiträge sind üblich, lassen Sie sich jedoch nicht abwimmeln und vergleichen Sie Angebote.
- Zahlungsmodalitäten akzeptieren: Bei Vorkasse oder kürzeren Zahlungsfristen sinkt das Risiko für den Versicherer und Sie erhöhen Ihre Chance auf eine Zusage.
- Bonität verbessern: Arbeiten Sie langfristig daran, Ihre Bonität zu sanieren, um dauerhaft günstigere Tarife zu erhalten.
Ob für den Arbeitsweg, die Familie oder andere wichtige Zwecke: Ein Auto ist für viele Menschen unverzichtbar. Die eVB Nummer ohne Schufa macht es möglich, auch mit finanziellen Altlasten ein Fahrzeug anzumelden. Wichtig ist, seine Verpflichtungen dann zuverlässig zu erfüllen, um nicht erneut negative Einträge zu produzieren.
Fazit: Die Kfz-Zulassung ist ohne eine gültige eVB Nummer praktisch unmöglich. Doch auch wenn man eine negative Bonität hat, gibt es Versicherer, die eine eVB Nummer ohne Bonitätsprüfung ausstellen. Allerdings sollte man stets auf die Kosten und Vertragsbedingungen achten. Eine frühzeitige Recherche und Offenheit bezüglich der Bonität helfen, den passenden Tarif zu finden. So steht der erfolgreichen Zulassung und sicheren Teilnahme am Straßenverkehr nichts mehr im Wege.